Pfälzischer
Kanu-Verband e.V. / PKV-Kanuschule Kontakte und Anfragen: Jörn von
zur Mühlen / kanupfalz@web.de /
Tel 0176 – 209 37 446 Stand: 25. Dezember 2024 Homepage - Nutzungsbedingungen |
Trainer-C-Lizenzverlängerung und sonstige
Kanu-Fortbildungsveranstaltungen Jeder Trainer-C Kanu /
Freizeitsport bzw. Leistungssport hat
selbst die Laufzeit seiner Lizenz zu überwachen und sich rechtzeitig vor
deren Ablauf um die Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen zu
kümmern. Es gelten die Vorgaben der „Rahmenrichtlinien Aus- und
Fortbildung“ des Deutschen Kanu-Verbandes. Zur Trainer-C-Lizenzverlängerung sind insgesamt 15
Fortbildungs-Unterrichtseinheiten (UE) zu absolvieren. Im PKV müssen mindestens zehn UE Kanu-spezifisch sein.
Fortbildungen können im Rahmen hierfür explizit angebotener
PKV-Veranstaltungen vorgenommen werden, oder aber auch im Rahmen der
Teilnahme an einem laufenden Trainer-C-Ausbildungskurs (soweit Kapazitäten
frei sind und in Absprache mit der Lehrgangsleitung). Weitere Möglichkeiten Fortbildungs-UE zu sammeln sind die
Wiederholung eines Schwimmerrettungsscheins (mindestens „Bronze“), das
Absolvieren von Erste-Hilfe-Rettungskursen(UE-anteilig), oder aber auch die
Teilnahme an PKV-externen Veranstaltungen, die als Fortbildungen seitens des
PKV anerkannt werden. Wer letztere Möglichkeit nutzen will, muss diese
beabsichtigte Teilnahme und deren Anerkennung mindestens vier(!) Wochen ZUVOR
mit der PKV-Kanuschule abgeklärt und bestätigt bekommen haben. Jeder PKV-Fortbildungsmaßnahme bzw. jedem Block/Teilblock
eines PKV-Trainer-C-Ausbildungslehrgangs ist eine bestimmte Anzahl von
Unterrichtseinheiten (UE) zugewiesen. An Fortbildungsmaßnahmen oder
Ausbildungsblöcken kann nur jeweils vollständig teilgenommen werden. Zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen der PKV-Kanuschule ist
eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Damit verbunden sind die
PKV-Zulassungsbestätigung sowie die Einzahlung der Teilnahmegebühr und. Die
Anmeldemodalitäten entsprechen i.d.R. denen der Neuausbildung (siehe dort). NEU ist
(ursprünglich durch die Corona-Pandemie verursacht): Es werden seitens des PKV, des DKV (www.kanu.de / Akademie),
der Sportbünde Pfalz/Rheinland/Rheinhessen und des LSB Rheinland-Pfalz
online-Schulungsmaßnahmen auch in kleineren Zeitblöcken zu unterschiedlichen
Themen angeboten. Damit besteht die Möglichkeit, für sich selbst ein Themenpaket
zu schnüren, das von individuellem Interesse ist. Inhaltlicher Maßstab für
die Auswahl sollen solche Themen sein, die für die praktischen Tätigkeiten
eines Trainer-C im Kanusport hilfreich oder lehrreich sein können.
(Beispiele: Sportmedizinische Seminare des Sportbundes Pfalz;
DKV-Öko-Kurs-online; DKV-Sicherheitskurs-online; Haftungsfragen für den ÜL im
Sportbetrieb; Social-Media-Themen (wg.
Kommunikationsfragen mit Sportlern etc.); Kraftthemen; Ernährungsthemen;
Rückenstärkung; Kleine Spiele; Fahrtenplanung; Knotenkunde; etc. Wer diese Möglichkeiten zur Fortbildung nutzen will, muss die
beabsichtigte Teilnahme und deren Anerkennung mindestens vier(!) Wochen ZUVOR
mit der PKV-Kanuschule abgeklärt und bestätigt bekommen haben. Alle Kosten, die bei den jeweiligen Kursangeboten anfallen,
sind selbst zu tragen. Die jeweiligen Kurs-Teilnahme-Bestätigungen sind zur Tr-C-Lizenz-Verlängerung zusammen mit dem
Formularsatz(s.u.) vorzulegen. Hinweis: Die alten
Lizenzausweise haben ihre Gültigkeit verloren. Sie sind bitte (bis auf
Weiteres) nur in Kopie und eingescannt den Verlängerungsanträgen beizufügen.
Nach Lizenzverlängerung erhält man eine digitale DOSB-Lizenz-Bestätigung mit
NEUER (!) DOSB-Lizenz-Nummer. Anträge zur Lizenzverlängerung sind komplett
bis zum 15.11. des Lizenzablaufjahres beim Pfälzischen Kanu-Verband einzureichen
(Ansprechpartner s.oben). [NICHT beim DKV
oder dem Sportbund Pfalz]. Einzureichen sind der vollständig ausgefüllte und jeweils unterschriebene Formularsatz (hier
herunterladen) sowie die Nachweise/Belege
besuchter Fortbildungsmaßnahmen. Es wird darum
gebeten, Verlängerungsanträge mit allen Formularen und Nachweisen gut lesbar
in digitaler Form (gescannt etc.) via Mail einzureichen. Sind die Unterlagen vollständig und entsprechenden den
Anforderungen, wird die Lizenzverlängerung abgewickelt. Dieses geschieht in
der Regel im ersten Quartal eines Kalenderjahres. Hierfür wird eine Bearbeitungsgebühr
erhoben. (Die Information zu verlängerten Lizenzen wird an den
Sportbund Pfalz weitergegeben). Sonderfälle
zur Lizenzauffrischung bereits abgelaufener Lizenzen:
Kontaktaufnahme mit PKV-Kanuschule (s.o.). Veranstaltungsliste 2025
(Diese Liste
ist „dynamisch“ und wird ggf. nach und nach ergänzt). In der nachfolgenden Liste mit „F“ gekennzeichnete Veranstaltungen können zur Trainer-C-Kanu
- Lizenzverlängerung genutzt werden. Event / Tr-C-Fortbildungen im Rahmen der Tr-C-Neuausbildung
2025 Soweit organisatorisch möglich und inhaltlich sinnvoll, können
Fortbildungen im Rahmen der Trainer-C-Neuausbildungsblöcke des PKV absolviert
werden (Termine siehe dort). Sofern keine Neuausbildungen zustande kommen, entfällt diese
Option. Anfragen und an Anmeldungen sind an die PKV-Kanuschule zu richten
(Kontakt siehe oben). Event /
nn.nn.2025 „eFB-Fortbildung
/ Einweisung“ à Anfragen über Claudia Lippert/LKV-Wanderwartin
Event /
nn.02.2025 „Sportmedizin Sportbund Pfalz“
/ à
siehe Homepage www.sportbund-pfalz.de
zur Veranstaltungsinformation zu
gegebener Zeit über www.sportbund-pfalz.de Event /
nn.nn.2025 Öko-Kurs zur Erlangung des
Wanderfahrerabzeichens / Dahn -à
Info über Bernd Dörr(s.u.)
Event / ca.
März 2025
„Doping-Präventions-Schulungen“
Event /
nn.nn.2025 „Sicherheitskurs/1.SKC
KL“ -à
wird über den Verein bekannt gemacht
zur Veranstaltungsinformation und
Anmeldung (folgt noch) hier klicken Event / nn.nn.2025 Öko-Termin /
Bachpatenschaft Wieslauter à Info über Bernd Dörr
Event /
nn.nn.2025 Öko-Kurs zur Erlangung
des Wanderfahrerabzeichens und EPP/ 1.SKC K’lautern à Info über Verein
Event /
nn.nn.2025 ggf. Öko-Kurs à Info über
Verein
(zur Veranstaltungsinformation und
Anmeldung hier klicken) Event /
nn.nn.2025 ggf. Sicherheitskurs/KC
Landau à
Info über Verein
Event / nn.11.2025 „Sportmedizinisches Seminar 2025“ à Siehe Homepage www.sportbund-pfalz.de
zur Veranstaltungsinformation zu
gegebener Zeit über www.sportbund-pfalz.de hier klicken Bitte beachten
Sie auch die zahlreichen Fortbildungsangebote Oder auch die Fortbildungsangebote
des Deutschen Kanu-Verbandes www.kanu.de HINWEIS: Die Teilnahme
an Fortbildungen, die außerhalb des PKV absolviert werden und zur Lizenz-Verlängerung
dienen sollen, sind frühzeitig mit der PKV-Kanuschule abzustimmen (siehe
Hinweise oben). Die Koordination liegt bei Jörn von zur Mühlen (kanupfalz@web.de) |